stöchiometrische Formel

stöchiometrische Formel
stechiometrinė formulė statusas T sritis fizika atitikmenys: angl. stoichiometric formula vok. stöchiometrische Formel, f rus. стехиометрическая формула, f pranc. formule stœchiométrique, f

Fizikos terminų žodynas : lietuvių, anglų, prancūzų, vokiečių ir rusų kalbomis. – Vilnius : Mokslo ir enciklopedijų leidybos institutas. . 2007.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Look at other dictionaries:

  • Formel — Rezept; Anleitung; Schema; Grundrechnung; Rechnung; Gleichung * * * For|mel [ fɔrml̩], die; , n: 1. fester sprachlicher Ausdruck, feste Formulierung für etwas Bestimmtes: die Formel des Eides sprechen. Zus.: Eidesformel, Grußformel. 2. Folge von… …   Universal-Lexikon

  • Bruttoformel — Brụt|to|for|mel [ital. brutto = roh (lat. brutus = schwerfällig)]: Sammelbez. für empirische Formel u. Molekularformel. Eine Elementarformel oder empirische Formel (Analysenformel, Elementformel, stöchiometrische Formel, Substanzformel,… …   Universal-Lexikon

  • formule stœchiométrique — stechiometrinė formulė statusas T sritis fizika atitikmenys: angl. stoichiometric formula vok. stöchiometrische Formel, f rus. стехиометрическая формула, f pranc. formule stœchiométrique, f …   Fizikos terminų žodynas

  • stechiometrinė formulė — statusas T sritis fizika atitikmenys: angl. stoichiometric formula vok. stöchiometrische Formel, f rus. стехиометрическая формула, f pranc. formule stœchiométrique, f …   Fizikos terminų žodynas

  • stoichiometric formula — stechiometrinė formulė statusas T sritis fizika atitikmenys: angl. stoichiometric formula vok. stöchiometrische Formel, f rus. стехиометрическая формула, f pranc. formule stœchiométrique, f …   Fizikos terminų žodynas

  • стехиометрическая формула — stechiometrinė formulė statusas T sritis fizika atitikmenys: angl. stoichiometric formula vok. stöchiometrische Formel, f rus. стехиометрическая формула, f pranc. formule stœchiométrique, f …   Fizikos terminų žodynas

  • Stöchiometrie — (v. gr., Messung der Bestandtheile), die Lehre von den Gesetzen u. Zahlenverhältnissen, nach denen sich chemische Verbindungen aus ihren Bestandtheilen zusammensetzen I. Allgemeine Lehrsätze der S.: a) Gesetz der bestimmten Proportionen: Zwei… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Bindefähigkeit — Die Wertigkeit oder Valenz eines Atoms oder einer Gruppe von Atomen innerhalb einer chemischen Verbindung wurde 1852 vom englischen Chemiker Edward Frankland eingeführt und gab ursprünglich an, wie viele Atome Wasserstoff das Atom oder die Gruppe …   Deutsch Wikipedia

  • Einwertig — Die Wertigkeit oder Valenz eines Atoms oder einer Gruppe von Atomen innerhalb einer chemischen Verbindung wurde 1852 vom englischen Chemiker Edward Frankland eingeführt und gab ursprünglich an, wie viele Atome Wasserstoff das Atom oder die Gruppe …   Deutsch Wikipedia

  • Mehrwertig — Die Wertigkeit oder Valenz eines Atoms oder einer Gruppe von Atomen innerhalb einer chemischen Verbindung wurde 1852 vom englischen Chemiker Edward Frankland eingeführt und gab ursprünglich an, wie viele Atome Wasserstoff das Atom oder die Gruppe …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”